5G Live Video Production
Schnelligkeit, Flexibilität und eine schlanke Ausrüstung sind für den mobilen Live-Journalismus unerlässlich, insbesondere bei Eilmeldungen. Dabei können jedoch schwankende Bandbreiten die Qualität der Videoübertragungen beeinträchtigen und die Planung erschweren. Selbst die Vorabbewertung eines Produktionsstandorts kann nur eine Momentaufnahme liefern, die sich schnell ändern kann.
Eine vielversprechende Lösung bietet 5G Network Slicing, mit dem eine höhere Effizienz und Flexibilität als bei herkömmlichen Satellitenübertragungen und eine höhere Zuverlässigkeit als bei bisherige Mobilfunknetze möglich sind. Mit Network Slicing wird das Mobilfunknetz in einzelne, spezialisierte virtuelle Netzabschnitte eingeteilt.
5G Live Video Production weist Videostreams so auch bei stark ausgelasteten Netzen immer genügend Netzressourcen zu, um eine hochwertige Videoverbindung zu gewährleisten. Mit dieser Lösung können Videos von hoher Qualität auch mit Streaming-Backpacks oder sogar mit Smartphones verlässlich in Echtzeit gesendet werden.
Wenn Sie auf den Dienst „5G Live Video Production“ zugreifen möchten, klicken Sie auf „Nutzung anfragen“ und wählen Sie im Supportformular „5G Live Video Production“ aus.
Voraussetzungen und Preise im Überblick
Das Wichtigste zuerst: Keine Einrichtungskosten oder monatlichen Kosten!
Das bekommen Sie
- Mindest-Download-Rate von 3 Mbit/s
- 1-2 SIM-Karten / Kameras pro Antennenstandort möglich
- Outdoor-Verfügbarkeitskreis ca. 50 m
Das brauchen Sie
- Tarif Business Mobil Data L Flat für 5G Live Video Production (Streaming Backpack)
- oder Business Mobil XL Plus für Mobile Journalism
Das kostet es
- Je eingesetzter SIM-Karte: 50 €/15 Min.
Erfahren Sie mehr über 5G Live Video Production
Möchten Sie wissen, wie unser Produkt "5G-Live-Video Production" Ihrem Unternehmen helfen kann? Kontaktieren Sie einen Experten der Deutschen Telekom: Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen..